Am 21. Oktober findet im wunderschönen Seeburg-Park das erste Kreuzlinger Disc Golf Volksturnier statt.
Auf einem einfachen 12 Bahnen-Parcours kann Jung und Alt völlig kostenlos in die Sportart Disc Golf hineinschnuppern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, die notwendigen Scheiben werden zur Verfügung gestellt. Wer spazieren oder wandern kann, kann auch Disc Golf spielen. Von 09.00 bis 15.30 kann gestartet werden. Einfach bei Bahn 1 (bei der Jugendherberge) vorbeikommen und sich einen Startplatz sichern.
Hinweis für lizenzierte SpielerInnen: Es können an diesem Tag so viele Runden gespielt werden, wie man mag (innerhalb des Zeitfensters). Die beiden besten Runden werden für die Eingabe in die Database verwendet und zählen für die Swiss Ranking Punkte.
Für die SpielerInnen des Volksturnieres werden die Ranglisten hier auf dieser Internetseite veröffentlicht, für die LizenzspielerInnen sind die Resultate ab dem 23.10.18 auf der Database ersichtlich.
Vorschau der Kreuzlinger Zeitung
So sieht der Parcours aus
Auf Bild klicken um zu den Detailbahnen zu gelangen
Was muss ich tun um dabei zu sein?
Einfach hier (office@discgolfzone.ch) Name und Vorname per email übermitteln – und schon steht man auf der Liste und erhält weitere Infos per email.
Versierte SpielerInnen können sich über die Database anmelden.
So werde ich unterstützt auf meiner ersten Runde
Die Flight’s (Spielergruppen die zusammen auf die Spielrunde gehen) werden so zusammen gestellt, dass immer in jeder Gruppe erfahrene Spieler dabei sind die auf der gesamten Runde mit Tipps und Tricks unterstützen und auch bei allen Regelfragen helfen. Die erfahrenen Spieler spielen ab den Original-Tee’s, alle Andern spielen die verkürzten Bahnen.
Es wird nach sehr vereinfachten Regeln gespielt, so dass auch Spieler die noch nie gespielt haben viel Spass haben.
Und hier sind zwei kleine sympathische Einführungen zu sehen
Einmal von unseren Disc Golf Freunden aus Bremen
Und einmal von unseren östlichen Nachbarn über korne.tv
Und wenn’s mal nicht so gut klappt und etwas Wind dazu kommt, dann sieht’s so aus
Viel Spass beim Zuschauen, wenn man selber betroffen ist, ist es nicht immer lustig